
Anycubic Photon Mono X Unboxing
Nun habe ich meinen neuen Anycubic Resindrucker bekommen. Ich möchte damit mal wieder aus 1. Hand ein paar Blogartikel schreiben, die nicht in Vertriebssprache optimiert sind.
Ich habe mir gedacht dazu eine kurze Serie von so 4 oder 5 Artikeln daraus zu machen.
Heute geht es mal um eine Art Unboxing.
Kurz zur Vorgeschichte:
Nach 5 Jahren Gebrauch hat sich das Display von meinem Wanhao D7 verabschiedet. Das erste Mal, dass das ohne grobe Fahrlässigkeit meinerseits passiert ist. Mit einem neuen Drucker hatte ich schon länger geliebäugelt, aber das war es auch. Aber wie geschrieben war das Display des bisherigen Druckers defekt. Einen Tag vorher hatte ich gesehen das die neuen Photon Monos von Anycubic bald beim Großhändler eintreffen werden. Das war dann irgendwie passend und daher habe ich mir den neuen Drucker gegönnt. Da mir der D7 schon immer etwas zu klein war, habe ich dann auch gleich den Mono X genommen.
Anlieferung
Die Lieferung erfolgte pünktlich und wie von mir gewünscht mit UPS. Allerdings war das Paket so kalt, das ich den Drucker leider erstmal für 24h in einen etwas weniger geheizten Raum als die gute Stube stellen musste. Aber dann war es soweit. Auf den Bildern könnt ihr sehen wie der Anycubic Photon Mono X verpackt ist, andere Modelle werden sicherlich gleichartig gepackt sein.
Was mir gleich gut gefiel war die transportsichere Verpackung. Dicker Karton, fester Schaum, mehrere Folienschichten und stabiler Ecken – / Kantenschutz sorgen dafür das die lange Reise dem Drucker nicht viel anhaben konnte.
Lieferumfang
Auf den folgenden Bildern seht ihr die im Lieferumfang enthaltenen Komponenten und Teile. Neben den eigentlich Druckerbestandteilen (Drucker, Buildplate, Resinwanne, Netzteil und Haube) liegen noch die üblichen Werkzeuge und Hilfsmittel bei (Unterschiedliche Inbus Schlüssel, Schaber und Spachtel, bebilderte Quickstart Anleitung in chinesischer und englischer Sprache, Levelsheet, Einweghandschuhe und Schutzmaske) sowie der auch übliche USB Stick.
Damit entspricht der Lieferumfang absolut dem normalen Umfang und hält keine Überraschungen bereit. Da hätte ich mir persönlich tatsächlich noch eine kleine Probe des original Anycubic Resins gewünscht, einfach weil ich gerne auch mal andere Resinsorten ausprobieren möchte.
Aber generell ist die Qualität des mitgelieferten Zubehörs prima, selbst das Werkzeug ist recht gut. Der mitgelieferte Stahlspachtel ist riesig und deutet darauf hin, dass man das gedruckte Objekt mit Gewalt von der Buildplate lösen muss 😀
Das war im Grunde das Unboxing. Dauert ca. 10 Minuten und macht Freude. Ich glaube kaum das man bei so gut verpackten Geräten böse Überraschungen hat.
Da es nichts zu meckern gab, kann ich hier nur nochmal auflisten was mir gut gefiel:
- Platzoptimierte Verpackung
- Durchdachtes Verpackungskonzept
- Stabile und dem Einsatz angemessene Verpackungsmaßnahmen
- Alle enthaltenen Komponenten und Teile machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck
- Separates 24 Volt Netzteil
Anycubic Photon Monos bei 3D King
Natürlich darf die Werbung nicht fehlen. Zur Zeit habeich bei 3D King die folgenden 3 monochrom Drucker von Anycubic im Sortiment.