Beschreibung
Was ist TUFF ™ Crystal Clear?
Bitte begrüßen Sie das neueste Mitglied der Monocure3D PRO Resin Range – treffen Sie TUFF ™ Crystal Clear. Dieses Harz basiert auf unserer fortschrittlichen TUFF ™ -Formulierung und bietet die gleiche unglaublich hohe Zugfestigkeit. Dennoch verfügt es über nicht vergilbende Eigenschaften, die ein hohes Maß an Klarheit durch das gedruckte Modell ermöglichen.
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse frisches ResinAway®, um überschüssiges Harz nach dem Drucken zu entfernen, und härten Sie es anschließend vorsichtig mit nur einer 405-nm-LED-UV-Lichtquelle aus. Wir empfehlen die Verwendung von 15-Watt-Lichtern oder weniger für ca. 5 Minuten, um das Teil so klar wie möglich zu halten. Wenn zusätzliche Kraft erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise die Dauer nach der Aushärtung verlängern.
Unser Entwicklungsteam hat dieses einzigartige Material entwickelt, um steif und hart zu bleiben und dennoch einem hohen Zugdruck standzuhalten. Die Festigkeit verbessert sich mit zunehmender Dicke des gedruckten Teils. Für empfindlichere, dünnere Modelle wird empfohlen, FLEX100 ™ hinzuzufügen, um die Flexibilität bei Bedarf zu erhöhen.
Allgemeine Anweisungen
Stellen Sie sicher, dass der Behälter vollständig von allen vorherigen farbigen Harzen gereinigt wurde. Dies kann sich mit Crystal Clear vermischen und die Klarheit des Modells beeinträchtigen.
Bei monochromen MLSA-3D-Druckern mit kurzen Belichtungszeiten addieren Sie zunächst 1 Sekunde zu den normalen Schichtzeiten von Rapid / Tuff, die Sie normalerweise verwenden würden. Dies könnte ungefähr 18s-22s x 4 Basisschichten und dann 2-3s normale Schichten sein.
Bei RGB-MSLA-3D-Druckern verlängern Sie die regulären Schichthärtungszeiten um ca. 2 Sekunden. Normalerweise 60s x 4 Basisschichten und dann 6-7s normale Schichten.
Wenn Ihr Drucker die Reduzierung der Leistung des UV-LED-Arrays unterstützt, stellen Sie die Leistung auf 50% ein. Niedrig und Langsam verhindern eine Vergilbung des Modells
Laden Sie eines unserer Kalibrierungsmodelle herunter, um die perfekte Basis und die normalen Belichtungszeiten einzustellen
Reinigen Sie das Modell nach Abschluss des Druckvorgangs nicht länger als 5 Minuten in Resinaway oder IPA (verwenden Sie eine weiche Bürste und / oder einen Ultraschallreiniger). Versuchen Sie, in die kleinsten Spalten zu gelangen. Trocknen Sie das Modell gründlich mit Druckluft. Wenn Sie eingeschlossenes Harz sehen, geben Sie anschließend einen kleinen Spritzer ResinAway hinzu, tränken Sie 1 Minute und blasen Sie den Überschuss vom Modell ab, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber ist.
Wenn das Modell korrekt gereinigt wurde, verwenden Sie eine UV-Lichtquelle mit nur geringer Leistung (405 nm) (10-20 W) und härten Sie sie nicht länger als 10 Minuten nach. Wenn Sie keine UV-Lichtquelle mit geringer Leistung haben, können Sie das Modell in den Schatten stellen (KEIN direktes Sonnenlicht) und es 10 bis 30 Minuten aushärten lassen.
Wenn Sie eine Vergilbung des Modells bemerken, machen Sie sich keine Sorgen, die Vergilbung wird nach ein oder zwei Wochen verblassen und zu einem vollkommen neutralen Licht zurückkehren.
Um dieses durchsichtige, glasige Finish am besten zu erzielen, können Sie nasses und trockenes Sandpapier verwenden und es dann polieren. Wenn das Modell eine komplexe Oberfläche mit feinen Details aufweist, können Sie einen Klarlack wie unsere MTN-Acrylsprühfarbe verwenden und Licht auftragen Mäntel, um Tropfen zu vermeiden.
DOS
Schütteln Sie die Flasche immer, bevor Sie sie einfüllen.
Stellen Sie immer sicher, dass die Oberfläche des Druckers perfekt eben ist.
Stellen Sie immer sicher, dass sich kein farbiges / weißes / graues Harz mehr in der Wanne befindet.
Verwenden Sie immer eine 405-nm-UV-Lichtquelle nach dem Aushärten mit weniger als 20 W. Niedrig und langsam.
Stellen Sie vor dem Aushärten immer sicher, dass die Oberfläche des Modells zu 100% frei von ungehärtetem Harz ist.
DON’Ts
Nachhärten nicht in einer starken UV-Lichtquelle, insbesondere in der Sonne.
Verwenden Sie keine Härtungsstation, die nur 405-nm-LEDs verwendet.
Mischen Sie Crystal Clear nicht mit anderen Harzen, es sei denn, Sie möchten die Farbe des Modells ändern.
Lassen Sie beim Aushärten keine Reinigungsflüssigkeiten auf der Oberfläche.
Schlag- und Zugfestigkeit – Was ist der Unterschied?
Um die Haltbarkeit eines Materials zu testen, wenn es fallen gelassen oder mit einer plötzlichen Kraft getroffen wird, wird ein Schlagfestigkeitstest durchgeführt. Es ist wichtig zu verstehen, dass sich dies stark von einem Zugfestigkeitstest unterscheidet.
Bei einem Schlagfestigkeitstest wird das Material plötzlich ohne Vorwarnung einer Kraft ausgesetzt. Bei der Messung der Zugfestigkeit eines Materials wird der Druck allmählich darauf ausgeübt. Das Versagen beider Phänomene geschieht durch völlig unterschiedliche Mechanismen. Bei Zugversuchen übersteigt die Spannung den Bruch- / Endwert, und bei Schlagprüfungen ist die übertragene Energie zu hoch, als dass das Material sie handhaben könnte.
Wenn Sie hochschlagfeste Teile benötigen, können Sie unser TUFF ™ -Harz mit unserem FLEX100 ™ -Harz mischen, um die Schlagzähigkeitseigenschaften nach Bedarf zu verbessern. Wir werden vorgemischtes TUFF / FLEX100 ™ -Harz in unserer PRO-Reihe auf den Markt bringen, die in Kürze erhältlich sein wird.